1. | 1887, 31.07. | 2. Congress | Würzburg |
2. | 1888, 05.08. | 3. Congress | Mannheim |
3. | 1889, 25.08. | 4. Congress | Dresden |
4. | 1890, 11.08. | 5. Congress | München |
5. | 1891, 17.08. | 6. Congress | Berlin |
6. | 1892, 01.08. | 7. Congress | Coburg |
7. | 1893, 14.08. | 8. Congress | Karlsruhe |
8. | 1894, 13.08. | 9. Congress | Regensburg |
9. | 1895, 11.08. | 10. Congress | St. Johann-Saarbrücken |
10. | 1896, 17.08. | 11. Congress | Aachen |
11. | 1897, 15.-22.07. | 12. Congress | München |
12. | 1898, 22.-27.07. | 13. Congress | Eisenach |
13. | 1899, 14.-20.07. | 14. Congress | Mainz |
14. | 1900, 21.-24.07. | 15. Congress | Straßburg |
15. | 1901, 22.07. | 16. Congress | Augsburg |
16. | 1902, 11.08. | 17. Congress | Düsseldorf |
17. | 1903, 12.07. | 18. Congress | Mannheim |
18. | 1904, 17.07. | 19. Congress | Nürnberg |
19. | 1905, 06.08. | 20. Congress | Weimar |
20. | 1906, 12.08. | 21. Congress | Ulm |
21. | 1907, 07.-11.08. | 22. Congress | Aachen |
22. | 1908, 26.07. | 23. Congress | Frankfurt |
23. | 1909, 01.08. | 24. Congress | Zwickau |
24. | 1910, 07.08. | 25. Congress | Heilbronn |
25. | 1911, 30.07. | 26. Congress | Neustadt a.d. Haardt |
26. | 1912, 21.07. | 27. Congress | Ansbach |
27. | 1913, 10.08. | 28. Congress | Meiningen |
1914, 01.-04.08. | 29. Congress | Aachen abgebrochen | |
danach nicht mehr ausgetragen |
Straßburg französisch Strasbourg
Meister | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|
1887 | RAAB Carl - VC Würzburg | NIEFS Fr - Ansbach | NEIDHARDT Friedrich - Nürnberg |
1888 | SCHULZ Richard - BC Hamburg | RAAB Carl - VC München | ??? |
1889 | ERBRECHT Paul - Radfahrer-Verein Ascania Bernburg | MARSCHNER Gustav - RV Sturmvogel Dresden | STREUBEL Arthur - Leipziger Radfahrer-Club |
1890 | MARSCHNER Gustav - RV Sturmvogel Dresden | ERBRECHT Paul - Bernburg | LÜBECK Leonhard - Ansbach |
1891 | ERBRECHT Paul - Radfahrer-Verein Ascania Bernburg | SCHULZ Richard - Altonaer Radfahrerverein von 1890 | nur zwei Teilnehmer |
1892 | SCHULZ Richard - Altonaer Radfahrerverein von 1890 | ??? | |
1893 | BRUNNER Felix - München | ROTH Heinrich - München | WEBER Karl - Kaufbeuren |
1894 | BOBE Theodor - Radfahrer-Vereinigung Turner Dresden | HEINZ August - Nürnberg | OHMAYER Alphons - Radlerklub Bavaria Regensburg |
1895 | HEINZ August - Nürnberg | WINTER Max - Altonaer Bicycleclub von 1869 | KÜPER Heinrich - Essen |
1896 | WINTER Max - Hamburg | KÜPER Heinrich - Essen | LEHWALD Max - Fürth |
1897 | HEINZ August - Nürnberg | RABBOW Georg - Görlitz | BRUNNER Felix - München disqualifiziert |
1898 | HEINZ August - Nürnberg | WINTER Max - Hamburg | ZAHN Otto - Hanau |
1899 | ZAHN Otto - Hanau | PETERS - Düren | KRAUSE - Riga |
1900 | HEINZ August - Nürnberg | nur ein Teilnehmer | |
1901 | HEINZ August - Nürnberg | MANGELSDORF - Straßburg | SCHRÖDER - München |
1902 | HEINZ August - Nürnberg | nur ein Teilnehmer |
1897: HEINZ und RABBOW hatten erfolgreich gegen die Teilnahme BRUNNERS protestiert, da er ihrer Meinung nach Professional war.
Meister | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|
1891 | BRAUNBECK Gustav - RV Stuttgart | QUODSDORF Robert - Wanderlust Cöln | MEYER Paul - Nordstern Berlin |
1892 | BRAUNBECK Gustav - RV Stuttgart | ??? | |
1893 | OBERDÖRFER Simon - Regensburg | BRAUNBECK Gustav - Stuttgart | JOHN Georg - Neuburg |
1894 | OBERDÖRFER Simon - Radfahrerklub Wanderer Regensburg | FLEISCHER Richard - Radlerklub Dresden | KOWÁR Hans - Radfahrerbund Amberg |
1895 | OBERDÖRFER Simon - Regensburg Einzelfahrer | VASSEROTH Karl - Frankfurter Bicycle-Club | PFLAUM Friedrich - Schweinfurt |
1896 | BELGER Otto - Dessau | MIRBACH Willy - Viersen | nur zwei Teilnehmer |
1897 | BELGER Otto - Dessau | SCHRÖTER Max - Nürnberg | nur zwei Teilnehmer |
1898 | BELGER Otto - Brandenburg | SCHRÖTER Max - Nürnberg | GRASSMANN Otto - Nürnberg |
1899 | SCHRÖTER Max - Nürnberg | PFLAUM Friedrich - Mainz | STOCKHOVEN - Cöln |
1900 | LOCKHOVEN - Cöln | HEINZ August - Nürnberg | KRANNER - Straßburg |
1901 | HEINZ August - Nürnberg | LOCKHOVEN - Cöln | SCHRÖDER - München |
1902 | HEINZ August - Nürnberg | LOCKHOVEN - Cöln | SAMNÉ Arthur - Crefeld |
1903 | LOCKHOVEN F - Bergisch Gladbach | PFEIFFER Eugen - Schwäbisch Gmünd | SCHNEIDER Fritz - Schiltigheim |
1904 | HEINZ August - Nürnberg | DOELL - Schiltigheim | GROSSMANN - Nürnberg |
1905 | HEINZ August - Nürnberg | nur ein Teilnehmer | |
1906 | Nicht vergeben, da der einzige Bewerber SCHLENKER August - Schwenningen eine zu niedrige Punktzahl erreichte. | ||
1907 | HEINZ August - Nürnberg | LOCKHOVEN - Cöln | DREISBACH - Mülheim am Rhein |
1908 | HIRSCH August - Nürnberg | HESS A jun. - Frankfurt | nur zwei Teilnehmer |
1909 | GÜNTHER Paul - Zwickau | WOLLMANN Heinrich - Bautzen | GROSS Paul - Eibenstock |
1910 | HEINZ August - Nürnberg | HOHENSCHUE Johann - Aachen | EINFALT H - Nürnberg |
1911 | keine Teilnehmer | ||
1912 | HEINZ August - Nürnberg | HENSELER Heinrich - Ulm | nur zwei Teilnehmer |
1913 | HOHENSCHUE Johann - Aachen | KRAYER Franz - Cöln | REICHERT Georg - Nürnberg |
1891: offiziell noch keine Meisterschaft
1908: Die Meisterschaft wurde nicht vergeben, da beide Bewerber nur nicht
genügende Leistungen boten.
Meister | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|
1900 | Straßburger Velociped-Club | Radfahrer-Tourenclub Baden-Baden | Radfahrergesellschaft Wormatia Worms |
1901 | Straßburger Velociped-Club | nur eine Mannschaft am Start | |
1902 | Straßburger Velociped-Club | RV Essen-Altendorf | RV Sirius Düsseldorf |
1903 | Straßburger Velociped-Club | Velo-Club Schiltigheim | RV Hagenau |
1904 | RV Hagenau | Velo-Club Schiltigheim | Radball-Club Nürnberg |
1905 | RV Hagenau | Consulat Nürnberg | RV Argo Berlin |
1906 | RV Hagenau | nur eine Mannschaft am Start | |
1907 | RV Hagenau | RV Schnecke Cöln | RV Alsdorf |
1908 | Veloziped-Club Schwäbisch Gmünd | Consulat Zwickau | RV Schnecke Cöln |
1909 | Veloziped-Club Schwäbisch Gmünd | Consulat Zwickau | nur zwei Mannschaften am Start |
1910 | Veloziped-Club Schwäbisch Gmünd |
Consulat Ulm RV Germania Esslingen |
--- |
1911 | RC Obereßlingen | Renn-Club Pfeil Schwenningen | nur zwei Mannschaften am Start |
1912 | Renn- und Turenclub Pfeil Schwenningen | Consulat Obereßlingen | nur zwei Mannschaften am Start |
1913 | Consulat Ilversgehofen | nur eine Mannschaft am Start |
Meister | Endspiel | Vizemeister | Dritter | |
---|---|---|---|---|
1907 | RV Schwalbe Bonn | > n.v. | RV Schnecke Cöln | --- |
1908 | Veloziped-Club Schwäbisch Gmünd | 9:4 | RV Schnecke Cöln | --- |
1909 | Veloziped-Club Schwäbisch Gmünd | 9:1 | Consulat Zwickau | nur zwei Paare am Start |
1910 | RV Germania Esslingen | 7:6 | Veloziped-Club Schwäbisch Gmünd | nur zwei Paare am Start |
1911 | Velo-Club Schiltigheim | 6:4 | RC Obereßlingen | nur zwei Paare am Start |
1912 | Consulat Ulm | --- | Consulat Nürnberg | Consulat Obereßlingen |
1913 | Consulat Ilversgehofen | 10:5 | Consulat Ulm | nur zwei Paare am Start |
Letzte Änderung: 16.06.2022